Die "schlechten" Nachrichten zuerst...
Ich habs leider nicht geschafft ins Fansign zu kommen :(
Irgendwie hab ich auf der offiziellen Seite die Information übersehen das man nur an der Verlosung teilnehmen kann, wenn man das Album vor 15 Uhr kauft... und da ich zusammen mit Amanda hinwollte, und sie gestern arbeiten musste, warn wie leider erst um 19 Uhr da. :(
Aber okay, zumindest ham wirs nicht nur um 5 minuten oder so verpasst... Ich hab jetzt auch erstmal noch kein EXO Album gekauft, vielleicht ergibt sich im Laufe der Woche ja noch mal eine Möglichkeit :)
Stattdessen hab ich mir zwei andere Alben gekauft, Infinite-H und Lunafly. Beides wunderbar bunte Alben und das hat die Laune nach dem ersten Moment der Enttäuschung ein bisschen gehoben ^^
Der Laden war übrigens in ner shopping mall namens "Timessquare" und so sind wir dann danach da noch ein bisschen rumgelaufen. Vor allem auf der Suche nach Essen. Ich war zwar nach meinem ausgiebigen Mittagessen (von dem ich gleich noch n bissel was schreibe) eigentlich nicht mehr wirklich hungrig, aber Amanda hatte seit dem Frühstück nichts mehr gegessen. So verplant wie wir sind, ham wir natürlich mit dem Nachtisch angefangen und uns erstmal nen Bubble Tea geholt.
Da das sone Kette war, die Amanda wohl auch aus Amerika kannte, gabs nicht besonders viel Auswahl, aber meine Wahl "Honey dew" (Honigmelone) war doch ziemlich lecker ^^ Und sehr süß :D Aber so mag ichs ja ^^
Ich weiß zwar nich warum Honigmelone grün ist.... aber naja ^^
Danach ham wir uns dann auf die Suche nach "richtigem" Essen gemacht... Eigentlich hatte ich ja keinen Hunger, aber wir hatten vorher so eine Art Imbiss Shabu Shabu gesehen und der Gedanke daran war dann doch zu verlockend. Als wir dann aber vor dem Ding standen, mussten wir leider feststellen das genau der Teil 2 Stunden früher geschlossen wird als der ganze Rest.... Fragt nicht warum... irgendwer mochte mich da wohl gestern nicht :D
Im Endeffekt ham wir dann was andres ausprobiert... Und zwar gab es in dieser shopping mall eine ganze Food/Imbiss Ecke... da sind verschiedene klein-Restaurants alle in einer Ecke und man geht zu einer Theke und bestellt und bezahlt da eins dieser Gerichte, egal von welchem Stand, und dann kriegt man ein kleines Gerät in die Hand gedrückt und sucht sich nen Platz zum sitzen. Wenn das Essen fertig ist, fängt das Gerät an zu leuchten und zu vibrieren und dann geht man zu seiner jeweiligen Theke und holt es da ab.
War ne lustige Erfahrung und das Essen war auch ziemlich lecker. Nur für koreanisches Essen relativ teuer.
Ich hatte mir "Katsu" bestellt. Das ist einfach nur frittiertes Fleisch mit etwas knusprigerer Kruste als n Schnitzel. Gibts dann auch noch in diversen Fisch oder Käse Varianten, aber ich hatte einfach nur Schweinefleisch. Dazu gabs natürlich Reis, (ich glaube es war) Weißkohl Salat, ne (wahrscheinlich) Miso Suppe und einen (könnte Barbecue gewesen sein) Dipp.
Amanda hatte ein sehr sehr leckeres Chicken Yakisoba, und weil ich euch ein bisschen mit Food Porn quälen will, gibts davon auch noch n Foto :D
Nach dem Essen waren wir beide ziemlich erschöpft und am uns dann wieder auf den Heimweg gemacht.
Was zur Hölle ist eine chronologische Reihenfolge?
Mittagessen! Jaaa... dachtet wohl ihr könnt dem Essen entkommen :D Aber nein, ich hab gestern natürlich noch n bisschen mehr gemacht als meine Chance auf ein Fansign zu verpassen. Auch wen ich nicht verleugnen will dass das einzige was ich gemacht habe essen war.... :D
Ich glaub ich hatte das in meinem letzten Post vergessen zu erwähnen, aber auf meinem Zimmer ist auch noch ein weiteres deutsches Mädchen. Eigentlich ist sie für work&travel hier, hab sie bis jetzt aber weder arbeiten noch reisen sehen... naja... sie ist irgendwie allgemein n bisschen komisch, aber vielleicht muss ich mich erst noch an ihre sehr überschwenglich-aufdringliche Art gewöhnen...
Auf jeden Fall ham wir gestern Mittag dann das erste mal was zusammen gemacht, und zwar Mittagessen gehen :D Bzw sie nannte es Frühstück weil sie sogar noch länger schläft als ich :D (Aber zu ihrer Verteidigung sollte auch gesagt werden das ich momentan immer vor 10 aufgestanden bin...)
Nach dem sie mich zuerst in eine fried-chicken kette schleppen wollte (angeblich war sie vor Korea Vegetarierin... fährt jetzt aber voll auf Hühnchen ab....) hab ich ihr vorgeschlagen den kimbap Laden auszuprobieren den ich am Donnerstag entdeckt habe. Was wir dann auch gemacht haben.
Der Laden ist so ein typischer Imbiss-Kimbap Laden, klein und übersichtlich und das Essen war der absolute Hammer!
So sieht das von innen aus (Die Küche im Rücken)
Da vorne an der Theke wird dann das Kimap zusammen gerollt, während der ganze Rest wie zB Ramyeon oder Mandu, in der Küche zubereitet wird.
Ich hab mir dann teok mandu guk (떡만두국) bestellt. Teok (sprich "dok") bedeutet Reiskuchen und mandu sind diese gefüllten Teigtaschen und guk ist glaub ich einfach nur Suppe. Die andre Deutsche, deren Namen ich grad mal wieder vergessen habe, hat sich Ramyeon mit Käse und Mandu bestellt. Und zusammen ham wir uns dann noch ne Rolle Kimbap geteilt.
Ich hoffe euch läuft schon das Wasser im Mund zusammen ^^
Ich denke wir werden auf jeden Fall noch ein paar mal in diesen Laden gehen ^^ Zumindest bis ich auch ne Portion von diesem absolut göttlich schmeckenden Ramyeon hatte....
Und ganz speziell für bar bar, so sieht koreanisches Kimbap von nahem aus :D
So... das wars dann erstmal mit dem Food Porn, morgen gibts mehr :D
Ich werd jetzt erstmal gucken ob in meinem Raum mittlerweile alle wach sind und dann gehen wir gleich wahrscheinlich Frühstücken... und zwar awesome selbstgemachtes Eis in allen möglichen verrückten Sorten ^^
Heute nachmittag treff ich mich dann noch mal mit Amanda und wir werden versuchen EXO zu sehen bevor sie zum Fansign fahren... mal gucken ob unser Plan aufgeht, wenn nich gehn wir einfach wieder Bubble Tea trinken ^^
Posts mit dem Label Kimbap werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kimbap werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 21. Juli 2013
Freitag, 20. Juli 2012
Waschraum gefunden!!
jaaay es wird immer besser! Heute ham wir dann auch endlich mal den Waschraum und das Fitnessstudio gefunden das uns versprochen wurde :D Da die nette koreanische Deutsche sich ja zu fein ist mal jemanden auf koreanisch zu fragen, und unsere Betreuer immer sagen sie klaeren das und sagen uns dann morgen bescheid (so seit montag) haben wir heute einfach random irgendwelche Leute aufm campus angequatscht ob sie englisch koennen und uns sagen koennen wo man seine Waesche waschen kann. Die meisten ham einfach "no" gesagt und sind kichernd weiter gegangen (seeeehr hoeflich), ein paar hatten wohl keine lust uns den Weg zu erklaren und ham einfach behauptet das es sowas hier nicht gibt und eine sehr nette hat uns dann sogar hingefuehrt! So. Aber jetzt muessen wir wenigstens nicht stinken ^^ (oder mit der Hand waschen...)
Und das Wetter ist auch besser geworden! Nur ein paar Wolken, aber dann auch sehr heiss. Die Chinesen ham erstmal alle hier Schirme gezueckt um sich vor der Sonne zu schuetzen, wahrend wir deutschen erstmal in jubelschreie ausgebrochen sind xD Wenn morgen das Wetter genauso ist wollen wir nach Busan an den Strand fahren :) Der soll sehr schoen sein und ist mit dem Bus auch nur 1 Stunde entfernt.
Heute hatten wir dann nach dem koreanisch Unterricht, der uebrigens immer frustrierender wird weil ich mittlerweile fast gar nix mehr kapiere, meditations training. Das war irgendwie recht cool. Ich mein, das meditieren an sich war halt eigentlich genauso wie irgendwelche entspannungs Uebungen, oder autogenes Training, aber das ganze fand in sonem schoenen bunten Tempel statt und unsere Lehrerin war nen koreanischer Moench (Nonne? Moenchin? ), die mir nur bis zur Schulter ging, ziemlich gut englisch konnte und einfach total lieb und suess war ^^ Aber am Ende ham wir sone Art positives Denken gemacht wo wir dann allen Verwandetn und Freunden und allen lebenden Wesen Glueck und Happiness und so gewuenscht haben :D ich hoffe ihr habt was davon gespuert? ^^
Hier mal zwei Bilder vom Tempel von aussen und von drinnen, mit suesser Moenchsfrau ^^
Heute mittag haben wir uebrigens mal nicht in der Mensa sondern in soner Art kleinem Viertel direkt neben der Uni gegessen. Ich hatte Kimbap mit Thunfisch und es war einfach mal uebelst lecker! Ich hab ja selber schon mal Kimbap gemacht, aber das war echt soooo viel besser *-* Und eine Rolle hat auch nur 2500 Won gekostet, das sind umgerechnet etwas weniger als 1,80 Euro. Und danach war man dann auch wirklich satt... also nicht nur billig, sondern auch noch richtig lecker! Also essen ist hier wirklich billig. Ich hab zwar irgendwie immer noch nicht so richtig Appetit, aber das war jetzt auch endlich mal was was mir richtig gut geschmeckt hat.
Anonsten hat unsere Betreuer anscheinden mal mit dem Leiter vom Wohnheim gesprochen, der Computerraum ist naemlich jetzt jeden Tag bis abends 9 Uhr geoeffnet und die Klimaanlagen aufm Zimmer funktionieren endlich ^^ Was ziemlich gut ist, weil die letzten Tage gings noch mit Tuer und Fenster offen und Ventilator an, aber wenn jetzt das Wetter besser und waermer wird muessen wir doch ab und zu mal die Klimaanlage anmachen.
Und ueber den Computerraum freu ich mich natuerlich auch, vor allem weil mein Ladekabel vom Handy kaputt ist und ich den Akku jetzt nur ueber den PC aufladen kann... Auch wenn 9 Uhr etwas bloed ist, weil wir um 10 wieder zurueck im Wohnheim sein muessen weil wir ja n paar minderjaehrige dabei haben... wenn der dann nach 10 noch auf waere waers natuerlich praktischer... aber naja... geh ich halt frueh schlafen xD Mein schlafryhtmus ist hier eh total Kathi untypisch... ich geh immer von allen als erstes ins Bett xDD
So, und jetzt muss ich mal nach meiner Waesche gucken gehen ^^
Und das Wetter ist auch besser geworden! Nur ein paar Wolken, aber dann auch sehr heiss. Die Chinesen ham erstmal alle hier Schirme gezueckt um sich vor der Sonne zu schuetzen, wahrend wir deutschen erstmal in jubelschreie ausgebrochen sind xD Wenn morgen das Wetter genauso ist wollen wir nach Busan an den Strand fahren :) Der soll sehr schoen sein und ist mit dem Bus auch nur 1 Stunde entfernt.
Heute hatten wir dann nach dem koreanisch Unterricht, der uebrigens immer frustrierender wird weil ich mittlerweile fast gar nix mehr kapiere, meditations training. Das war irgendwie recht cool. Ich mein, das meditieren an sich war halt eigentlich genauso wie irgendwelche entspannungs Uebungen, oder autogenes Training, aber das ganze fand in sonem schoenen bunten Tempel statt und unsere Lehrerin war nen koreanischer Moench (Nonne? Moenchin? ), die mir nur bis zur Schulter ging, ziemlich gut englisch konnte und einfach total lieb und suess war ^^ Aber am Ende ham wir sone Art positives Denken gemacht wo wir dann allen Verwandetn und Freunden und allen lebenden Wesen Glueck und Happiness und so gewuenscht haben :D ich hoffe ihr habt was davon gespuert? ^^
Hier mal zwei Bilder vom Tempel von aussen und von drinnen, mit suesser Moenchsfrau ^^
Heute mittag haben wir uebrigens mal nicht in der Mensa sondern in soner Art kleinem Viertel direkt neben der Uni gegessen. Ich hatte Kimbap mit Thunfisch und es war einfach mal uebelst lecker! Ich hab ja selber schon mal Kimbap gemacht, aber das war echt soooo viel besser *-* Und eine Rolle hat auch nur 2500 Won gekostet, das sind umgerechnet etwas weniger als 1,80 Euro. Und danach war man dann auch wirklich satt... also nicht nur billig, sondern auch noch richtig lecker! Also essen ist hier wirklich billig. Ich hab zwar irgendwie immer noch nicht so richtig Appetit, aber das war jetzt auch endlich mal was was mir richtig gut geschmeckt hat.
Anonsten hat unsere Betreuer anscheinden mal mit dem Leiter vom Wohnheim gesprochen, der Computerraum ist naemlich jetzt jeden Tag bis abends 9 Uhr geoeffnet und die Klimaanlagen aufm Zimmer funktionieren endlich ^^ Was ziemlich gut ist, weil die letzten Tage gings noch mit Tuer und Fenster offen und Ventilator an, aber wenn jetzt das Wetter besser und waermer wird muessen wir doch ab und zu mal die Klimaanlage anmachen.
Und ueber den Computerraum freu ich mich natuerlich auch, vor allem weil mein Ladekabel vom Handy kaputt ist und ich den Akku jetzt nur ueber den PC aufladen kann... Auch wenn 9 Uhr etwas bloed ist, weil wir um 10 wieder zurueck im Wohnheim sein muessen weil wir ja n paar minderjaehrige dabei haben... wenn der dann nach 10 noch auf waere waers natuerlich praktischer... aber naja... geh ich halt frueh schlafen xD Mein schlafryhtmus ist hier eh total Kathi untypisch... ich geh immer von allen als erstes ins Bett xDD
So, und jetzt muss ich mal nach meiner Waesche gucken gehen ^^
Mittwoch, 16. Mai 2012
Hunger?
Ich hab vor ca. zwei Wochen das zweite mal in meinem Leben Kimbap gemacht, und weil das immer so lecker schmeckt und so gut klappt, dachte ich, ich teil mal mein Rezept und meine "Erfahrung" mit euch :)
(Und Essen ist ja immer gut, ne? ^^)
Ich denke mal Kimbap kennen die meisten... das ist sozusagen die koreanische Variante von Sushi... Und wer keine Ahnung hat wird wahrscheinlich sagen es ist Sushi, aber wir Korea Kenner wissen das besser, ne? ;)
Im Grunde genommen ist Kimbap eine mit diversem Zeugs gefüllte Reisrolle, die in ein Seetangblatt gewickelt wird, was man dann entweder als ganze Rolle (so wie bei uns n Sandwich auf die Hand) oder aber fein in Scheiben geschnitten essen kann.
Ich mags echt gerne. Hab allerdings was die Füllung angeht noch nicht so rumprobiert, bis jetzt halt ich mich erstmal noch an mein Kochbuch :D
Hier mal n Bild von n paar Sachen die ich als Füllung benutzt habe.
Auf dem Bild zu sehen ist (von vorne nach hinten) angebratenes Rindfleisch, Gurke, angebratene Möhre, eingelegter Bambus, in Streifen geschnittenes Spiegelei, eingelegter Rettich und links daneben ne Packung mit Nori Blättern.
Dazu fehlt dann noch eingelegter Ingwer und natürlich der Reis ^^
Den Reis hab ich wieder so spezial zubereitet wies in meinem Kochbuch stand, einfach um sicher zu gehen. Aber es funktioniert wohl auch wenn man den Reis ganz normal kocht.
Tjaa und dann muss man sich eigentlich nur noch ein Nori Blatt nehmen, n bisschen Reis drauf verteilen, das Zeug drauf legen und das ganze einrollen :D
Also eigentlich total einfach ^^ Und weil man ja auch rein tun kann was man will find ichs irgendwie ziemlich super ^^ Zum Beispiel hatte ich ja jetzt Rindfleisch drin, aber das könnte Eriinnye dann ja weg lassen. Und eine meiner Freundinnen ist Veganerin, da macht man dann halt eine Rolle ohne Ei und ohne Fleisch :D
In meinem Kochbuch stand auch man könnt auch mit Schinken und Käse experimentieren... Oder Fisch, oder Krebsfleisch, oder Tofu, oder Sauerkraut, oder Rote Beete! :D
Wer noch nach n bisschen Inspiration für individuellere Füllungen sucht, sollte sich mal das dazu passende Video von Eat Your Kimchi angucken ;)
Hab allerdings bis jetzt nur das Zeug da oben ausprobiert ^^
Das war jetzt auch das erste mal das ich den Rettisch dabei hatte. Das letzte mal war ich zu blöd dem im Asia Laden zu finden und hab den dann weggelassen xD
Aber der Rettich war echt genial... das Zeug is quietsch gelb und sieht übelst künstlich aus, aber es schmeckt einfach nur geil! ^^ Hat auch super gut zu dem Rest gepasst ^^
Bis auf den Rettich kann man auch alle Zutaten im Supermarkt kaufen. Real zum Beispiel hat ja auch sone kleine "Feinkost" Abteilung wo man zum Beispiel die Nori Blätter, den Bambus und den Ingwer kaufen kann. Sushi Reis stand da auch einfach neben dem anderen Reis rum.
Fürs Rollen hatt ich allerdings sone extra Sushi-roll-Matte (ka wie das heißt). Ich könnt mir vorstellen das es ohne auch n bisschen schwierig wäre... Die hab ich aber damals auch nicht im Asia Laden gekauft sondern in der riiiieeeesigen Feinkost Abteilung von Kaufhof :D
Von der Abteilung muss man mich aber auch echt fernhalten... was die da an Süßkram haben und so... der hammer...
Aso und fertig sieht das ganze dann so aus:
Oben auf liegen jetzt die Rollen ohne Fleisch... Und? Wer kann die einzelnen Sachen erkennen? :D
(Hier gehts zum vollständigen Rezept)
(Und Essen ist ja immer gut, ne? ^^)
Ich denke mal Kimbap kennen die meisten... das ist sozusagen die koreanische Variante von Sushi... Und wer keine Ahnung hat wird wahrscheinlich sagen es ist Sushi, aber wir Korea Kenner wissen das besser, ne? ;)
Im Grunde genommen ist Kimbap eine mit diversem Zeugs gefüllte Reisrolle, die in ein Seetangblatt gewickelt wird, was man dann entweder als ganze Rolle (so wie bei uns n Sandwich auf die Hand) oder aber fein in Scheiben geschnitten essen kann.
Ich mags echt gerne. Hab allerdings was die Füllung angeht noch nicht so rumprobiert, bis jetzt halt ich mich erstmal noch an mein Kochbuch :D
Hier mal n Bild von n paar Sachen die ich als Füllung benutzt habe.
Auf dem Bild zu sehen ist (von vorne nach hinten) angebratenes Rindfleisch, Gurke, angebratene Möhre, eingelegter Bambus, in Streifen geschnittenes Spiegelei, eingelegter Rettich und links daneben ne Packung mit Nori Blättern.
Dazu fehlt dann noch eingelegter Ingwer und natürlich der Reis ^^
Den Reis hab ich wieder so spezial zubereitet wies in meinem Kochbuch stand, einfach um sicher zu gehen. Aber es funktioniert wohl auch wenn man den Reis ganz normal kocht.
Tjaa und dann muss man sich eigentlich nur noch ein Nori Blatt nehmen, n bisschen Reis drauf verteilen, das Zeug drauf legen und das ganze einrollen :D
Also eigentlich total einfach ^^ Und weil man ja auch rein tun kann was man will find ichs irgendwie ziemlich super ^^ Zum Beispiel hatte ich ja jetzt Rindfleisch drin, aber das könnte Eriinnye dann ja weg lassen. Und eine meiner Freundinnen ist Veganerin, da macht man dann halt eine Rolle ohne Ei und ohne Fleisch :D
In meinem Kochbuch stand auch man könnt auch mit Schinken und Käse experimentieren... Oder Fisch, oder Krebsfleisch, oder Tofu, oder Sauerkraut, oder Rote Beete! :D
Wer noch nach n bisschen Inspiration für individuellere Füllungen sucht, sollte sich mal das dazu passende Video von Eat Your Kimchi angucken ;)
Hab allerdings bis jetzt nur das Zeug da oben ausprobiert ^^
Das war jetzt auch das erste mal das ich den Rettisch dabei hatte. Das letzte mal war ich zu blöd dem im Asia Laden zu finden und hab den dann weggelassen xD
Aber der Rettich war echt genial... das Zeug is quietsch gelb und sieht übelst künstlich aus, aber es schmeckt einfach nur geil! ^^ Hat auch super gut zu dem Rest gepasst ^^
Bis auf den Rettich kann man auch alle Zutaten im Supermarkt kaufen. Real zum Beispiel hat ja auch sone kleine "Feinkost" Abteilung wo man zum Beispiel die Nori Blätter, den Bambus und den Ingwer kaufen kann. Sushi Reis stand da auch einfach neben dem anderen Reis rum.
Fürs Rollen hatt ich allerdings sone extra Sushi-roll-Matte (ka wie das heißt). Ich könnt mir vorstellen das es ohne auch n bisschen schwierig wäre... Die hab ich aber damals auch nicht im Asia Laden gekauft sondern in der riiiieeeesigen Feinkost Abteilung von Kaufhof :D
Von der Abteilung muss man mich aber auch echt fernhalten... was die da an Süßkram haben und so... der hammer...
Aso und fertig sieht das ganze dann so aus:
Oben auf liegen jetzt die Rollen ohne Fleisch... Und? Wer kann die einzelnen Sachen erkennen? :D
(Hier gehts zum vollständigen Rezept)
Abonnieren
Posts (Atom)